Friedrich II von Sizilien (1194-1250), revolutionierte die Staatsverwaltung, verabscheute den Krieg und versuchte auf diplomatischem Weg zu seinen Zielen zu kommen. Er teilte Jerusalem etwa wie heute die UNO zwischen Christen und Muslimen. Er hatte arabische Lehrer in Sizilien, war in den Augen der Kirche ein Revolutionär.
Sein bekanntestes Bauwerk ist das achteckige Castel del Monte in Apulien.
Nachstehend einige Bilder aus dem Buch.
Der goldene Augustale des Federico II von Sizilien
Castel del Monte bei Foggia, Apulien
Federico II in der Eingangshalle der von ihm gegründeten ersten staatlichen Universität Europas (Neapel)
Königreich Sizilien mit Calabria, Apulia, Campagna (Neapel), Basilicata. Federico II erbte das Königreich von seiner normannischen Mutter.
-- Ende Buch Friedrich II, für weitere Bücher: auf Leiste oben, auf Handy: Auswahl